LIFEHACKS ZUR MÜLLVERMEIDUNG
👉 DAS GEHÖRT IN DIE BIOTONNE:
✔️ Essensreste, auch Gekochtes (eingewickelt in Zeitungspapier)
✔️ Alte Lebensmittel (ohne Verpackung)
✔️ Obst-/Gemüsereste, Schalen – auch von Zitrusfrüchten
✔️ Kaffeesatz, -filter, Tee, Teebeutel, Eierschalen
✔️ Küchenpapier
✔️ Grün-/Strauchschnitt, Laub, Blumen
🚫 DAS GEHÖRT NICHT IN DIE BIOTONNE:
❌ Kunststoffe, Verpackungen, Folien, Plastiktüten – auch die kompostierbaren!
❌ Kompostierbare Kaffeekapseln oder Besteck
❌ Metalle, Alufolien, Dosen
❌ Hygieneartikel, Windeln, Staubsaugerbeutel
❌ Textilien, Leder
❌ Katzen- und Kleintierstreu
❌ Behandeltes Holz, Asche
❌ Erde, Sand, Kies, Steine
💡 Warum ist das wichtig?
Biomüll kann mehr! 🌍 Richtig getrennt wird er zu CO₂-neutraler Energie oder wertvollem Biokompost. Aber das funktioniert nur, wenn er frei von Störstoffen ist.
🚨 Wichtig: Bitte keine Plastiktüten nutzen – auch keine kompostierbaren!
📌 Tipp: Sortierhilfen für die Biotonne gibt es in vielen Sprachen – schaut vorbei unter: https://www.wirfuerbio.de/biomuellwissen/was-darf-rein-und-was-nicht/
👉 Macht mit und helft, unsere Ressourcen sinnvoll zu nutzen! ♻️💚
Du hast weitere geniale Ideen? Dann hinterlasse uns einen Kommentar auf unserer Webseite.