LIFEHACKS ZUR MÜLLVERMEIDUNG
Aus gebrauchten Verpackungen entstehen so neue Kunststoffprodukte. Besonders gut geeignet sind große Verpackungsfolien (mind. DIN A4),
z. B. Einkaufstüten oder Obstbeutel und restentleerte Kunststoffflaschen bis 5 Liter, z. B. Shampooflaschen.
💡 Und so funktioniert’s:
Die Wertstoffe werden auf den Wertstoffhöfen im Landkreis Böblingen gesammelt, zerkleinert, gewaschen und zu Granulat verarbeitet. Daraus entstehen neue Produkte wie Rohre, Blumenkästen oder Müllsäcke!
Wie das Recycling von Folien und Flaschen genau funktioniert, findet ihr auf unserer Webseite.
🚫 Was nicht dazu gehört: Malerfolien, Teichfolien oder landwirtschaftliche Folien. Diese Materialien sind keine Verpackungen und gehören nicht in die Sammlung.
Trage deinen Teil zum Recycling-Kreislauf bei – gemeinsam für weniger Müll! 🌍✨
Eine ausführliche Beschreibung, wie das Recycling funktioniert, findet ihr hier .