LIFEHACKS ZUR MÜLLVERMEIDUNG
Reststoffe aus Kunststoff und Aluminium finden z. B. in der Zement-herstellung oder als Formteile (Tectan) eine zweite Chance.
Es gibt nur wenige Verwertungsanlagen, die Getränkekartons aufbereiten können. Herkömmliche Papierfabriken können diese oft mehrmals beschichteten Kartons nicht verwerten: Deshalb werden sie auf den Wertstoffhöfen des Landkreises Böblingen separat als „Getränkekartons“ gesammelt, damit das Recycling klappt.
Dazu gehören z. B. Verpackungen für Milch, Säfte sowie weiterer flüssiger Lebensmittel wie Suppen, Soßen, Apfelmus oder pürierte Tomaten. Andere Verbundverpackungen wie Kakao- oder Chipsdosen können mit ähnlichen Verfahren recycelt werden.
Eine ausführliche Beschreibung, wie das Recycling funktioniert, findet ihr hier .
Jeder Karton zählt! 💪🌍