sifisparmit@sindelfingen.de

LIFEHACKS ZUR MÜLLVERMEIDUNG

Veranstaltungsübersicht

Die bisher geplanten Veranstaltungen zielen darauf ab, das Bewusstsein zur Müllvermeidung zu schärfen und praktische Tipps und Strategien für ein umweltfreundliches Leben zu vermitteln. 

 

Was an Veranstaltungen rund um das Thema Sauberkeit und Müllvermeidung in den nächsten Wochen passiert, findest Du hier #sifisparmit . Weitere Veranstaltungen sind in der Planung und werden in diesem Kalender aktualisiert.

 

 
 
 
  • Für den guten Zweck war unser Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer heute Nachmittag an der Kasse der neuen LIDL-Metropolfiliale in der Mahdentalstraße im Einsatz. Der von ihm kassierte Umsatz in Höhe von 1000€ ging als Spende an @nachbarn_in_not_sindelfingen. Herzlichen Dank an @lidlde für die tolle Aktion.
  • Einkaufen: Mehrweg-Beutel statt Einweg-Tüte 😊🛍️ Plastiktüten sind out! Seit 2022 sind sie in deutschen Supermärkten Geschichte. Der Trend? Mitgebrachte Mehrweg-Beutel, Taschen und Rucksäcke – nicht nur stylisch, sondern auch umweltfreundlich! 🌍💚 Papier-Tüten? Naja, Einweg bleibt Einweg, auch wenn es auf den ersten Blick grüner aussieht. Zeit, auf wiederverwendbare Alternativen umzusteigen. Und Achtung: Finger weg von "Bio-Plastik" Tüten! Der Name klingt vielleicht nach Yoga und grünen Smoothies, aber viele dieser Teile sind nicht mal biologisch abbaubar. Nicht cool! Am Obst- und Gemüsestand sind wiederverwendbare Netze die Superhelden. 🦸‍♂️🍏 Kleine Schritte, große Wirkung! Die Umstellung auf Mehrweg-Beutel und das bewusste Vermeiden von Einweg-Tüten sind ein Beitrag zum Umweltschutz. Weitere Tipps und Informationen zur Müllvermeidung findet Ihr auf unserer Webseite www.sifisparmit.de. #sifisparmit #sindelfingen #MehrwegMachtSinn #müllvermeidung #plastikfrei 🌱👜
  • In Sindelfingen in der Mahdentalstrasse gibt es nun die erste Metropol-Filiale von LIDL mit Wohnbebauung. Neben der Verkaufsfläche sind dort 82 Wohneinheiten entstanden. Die Kombination von Filialbau und Wohnraum ist ein Konzept, das als Beispiel für weitere Projekte dienen kann. Heute fand das Pre-Opening der Filiale statt, ab morgen, den 7. Dezember, wird der Markt regulär öffnen. Anlässlich des Eröffnungstags darf unser Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer im Zeitraum von 15 bis 16 Uhr an einer Kasse Platz nehmen und kassieren. Der eingenommene Betrag wird an Nachbarn in Not gespendet. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr diese tolle Aktion unterstützt.
  • Werde Teil des Teams 💪🏬 Wir suchen: ➡ Landschaftsarchitekten (m/w/d) oder Bauingenieur (m/w/d) ➡ Bauleitung (m/w/d) für das Projekt Tiefgarage Marktplatz ➡ Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Baurecht ➡ Stadtplaner IBA 2027 (m/w/d) ➡ Diplom-Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Architektur/Hochbau mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % ➡ Stadtplaner (m/w/d) für die Wohnbau- / Quartiersentwicklung – Schwerpunkt Innenentwicklung ℹ Alle Stellenausschreibungen findest du unter: www.sindelfingen.de/Stellenboerse. ℹ Alles über eine Ausbildung oder ein Studium bei uns findest du unter: www.sindelfingen.de/ausbildung #sindelfingen #sindelfingenischmeiheimat #job #stellenangebot #stellenanzeige #jobsuche #sindelfingenjobs #ausbildung #studium
  • Bereits im Oktober durften wir Herrn Dr. Kibreab Gebereselassie, unseren neuen Abteilungsleiter für Internationale Angelegenheiten, begrüßen. Herzlich Willkommen in Sindelfingen! 👏🍀🥳
  • Durch eine Änderung des Passgesetzes wird der Kinderreisepass in Deutschland zum 1. Januar 2024 abgeschafft. Die Gültigkeit bereits ausgestellter Kinderreisepässe vor dem 1. Januar 2024 bleibt davon unberührt. Ab Januar 2024 kann für Kinder mit deutscher Staatsangehörigkeit nur noch der biometrische Personalausweis oder der biometrische Reisepass mit Gültigkeit von maximal sechs Jahren beantragt werden. Anders als der Kinderreisepass werden diese Dokumente nicht vor Ort im Servicepunkt, sondern von der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt. Die Bearbeitungsdauer beträgt deshalb zwischen vier und sechs Wochen. Wir empfehlen allen Eltern in Sindelfingen, die Reisedokumente rechtzeitig vor Reiseantritt auf Gültigkeit zu überprüfen. Zu beachten ist, dass sich das Gesichtsbild, insbesondere von Säuglingen und Kleinkindern, innerhalb von sechs Jahren stark verändern kann. Ist das Kind auf dem Foto nicht mehr oder nicht einwandfrei zu erkennen, ist das Ausweisdokument auch vor Erreichen des aufgedruckten Gültigkeitsendes ungültig. In diesem Fall ist ein neuer Personalausweis oder Reisepass zu beantragen. Zur Beantragung eines neuen Ausweisdokuments für Kinder kann im Vorfeld ein Termin über www.sindelfingen.de oder telefonisch unter 07031/94-468 vereinbart werden.
  • Für das Jahr 2023 erhält die Stadt Sindelfingen Gewerbesteuerzahlungen in Höhe von 320 Millionen Euro. [...] Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer: „Wir freuen uns über das sehr gute Ergebnis. Das Rekordhoch an Gewerbesteuereinnahmen haben wir unserer starken Wirtschaft aus global agierenden Unternehmen, leistungsfähigen mittelständischen Betrieben sowie jungen Start-Ups zu verdanken. Wir können mit den Einnahmen weiter kräftig in die Zukunftsprojekte unserer Stadt investieren: Ob die Sanierung und Digitalisierung unserer Schulen, die Ertüchtigung unserer Verkehrsinfrastruktur, die Modernisierung unserer Sportstätten oder die Weiterentwicklung unserer Innenstadt, alle Maßnahmen sollen die Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger in Sindelfingen weiter erhöhen. Gleichzeitig ist uns aber auch bewusst, dass die städtischen Einnahmen seit jeher großen Schwankungen unterliegen. Deshalb bilden wir Rücklagen, die uns sicher durch mögliche schwerere Zeiten bringen sollen.“ Das Jahr 2023 hat sich auch in finanzieller Hinsicht für die Stadt Sindelfingen sehr positiv entwickelt: Bereits bei der Haushaltsplanung war eine recht stabile Entwicklung im Steuerbereich veranschlagt worden. Insbesondere die Gewerbesteuer mit einem Planansatz von 220 Millionen Euro versprach eine gute finanzielle Lage für die Stadt. Die tatsächliche Höhe der Gewerbesteuereinnahmen von 320 Millionen Euro liegt nun sogar 100 Millionen Euro über dem Planansatz und beschert Sindelfingen ein neues „All Time High“. Erster Bürgermeister Christian Gangl äußert sich dazu wie folgt: „Wir freuen uns sehr über die Mehreinnahmen in 2023, die uns Möglichkeiten für Investitionen in die Zukunft unserer Stadt geben. Gleichzeitig werden wir aber in 2024 unsere besonnene Haushaltspolitik mit Augenmaß fortsetzen und dafür Sorge tragen, dass für eventuell schwieriger werdende Zeiten ausreichend Rücklagen vorhanden sind.“ [...] Insgesamt führt das Ergebnis der Gewerbesteuereinahmen zu einer wesentlichen Verbesserung des Jahresergebnisses 2023 und zu einer derzeit recht hohen Liquidität. [...] Weiterlesen unter www.sindelfingen.de.
  • Das Amt für Kultur der Stadt Sindelfingen bietet im Dezember eine weitere Stadtführung an. Start ist am i-Punkt, Marktplatz 1. Tickets sind für 3 € pro Person erhältlich, Kinder können kostenlos teilnehmen. Donnerstag, 7. Dezember, 15 Uhr „Altstadt mit Schwerpunkt Fachwerk“ Sindelfingen als Fachwerkstadt ist den meisten Besucherinnen und Besuchern noch relativ unbekannt. Vom bislang ältesten bekannten Haus aus dem Jahr 1363 bis zum „Hochhaus“ mit mehreren Stockwerken bieten die zahlreichen oft noch mittelalterlichen Fachwerkhäuser einen faszinierenden Blick auf vergangene Zeiten. Sindelfingen ist Teil der deutschen Fachwerkstraße. Das Amt für Kultur bietet jederzeit auch Gruppenführungen an. Informationen beim i-Punkt, Marktplatz 1, telefonisch unter der Rufnummer 07031/94-325 oder per E-Mail an i-Punkt@sindelfingen.de.
  • ❗️ Die Zentrale Vormerkung sowie die Gebührenabteilung im Amt für Bildung und Betreuung sind derzeit ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail an anrufe-kita@sindelfingen.de geöffnet. Wir bitten um Verständnis. 🙏
  • ⚠️ Aufgrund von Reparatur- und Verkehrssicherungsarbeiten ist ab Montag, den 4. Dezember 2023, ab 14 Uhr eine bereichsweise Vollsperrung der Käsbrünnlestraße erforderlich. 🚧 Die Käsbrünnlestraße wird aus Gründen der Verkehrssicherheit ab sofort für alle Verkehrsarten, also für den Fahrzeug-, den Rad- und den Fußverkehr vollgesperrt. Die Sperrung erfolgt zwischen dem Daimler Kundencenter (Tor 8) und dem südlich des Tor 12 gelegenen Parkplatzes. Wann die Sperrung in der Käsbrünnlestraße zumindest für einen Teil der Verkehrsarten wieder freigegeben werden kann, ist bisher unklar. Die Stadt Sindelfingen bittet um Verständnis. 🙏
  • Der diesjährige Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore. 🤩🎄🌟 Wie in den vergangenen Jahren vom Team „Weihnachtsmarkt Sindelfingen“ und zahlreichen Helferinnen und Helfern veranstaltet, wird er am Freitag, 8. Dezember, um 18 Uhr, durch Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer feierlich eröffnet. 🥳 🕔 Öffnungszeiten: Freitag, 8. Dezember von 18 bis 22 Uhr Samstag, 9. Dezember von 11 bis 22 Uhr Sonntag, 10. Dezember, von 11 bis 19 Uhr Mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind dabei. 💪 An den zahlreichen Marktständen lässt sich alles für den Gabentisch finden. Eine Besonderheit wird dabei auch in diesem Jahr mit Objekten aus Olivenholz geboten, die direkt aus Bethlehem kommen. Spezialitäten aus Sachsen bringen die Gäste aus unserer Partnerstadt Torgau mit. Außerdem erfreuen Glühwein, Punsch und Getränke aller Art das Publikum. Bei Waffeln, Crêpes und anderem süßen Gebäck oder Würstchen sowie internationalen Leckereien ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei. 😍🍴 Auch die heißen Maronen und die beliebte Feuerzangenbowle werden nicht fehlen. ☕ Dazu gibt es eine Menge Überraschungen für Kinder. Auf dem Planiedreieck lädt das historische Kinderkarussell zu einer Fahrt ein. 🎠 Auf dem oberen Marktplatz erwartet ein Streichelzoo nicht nur die Kinder. 🐑🐇 Am offenen Feuer wird Stockbrot gebacken. 🔥 Zudem gibt es das Kerzenziehzelt auf dem oberen Marktplatz. 🕯 Ebenfalls sind die kleineren Kinder herzlich eingeladen, ein weihnachtliches Bild auszumalen. 🖍 Zum ersten Mal findet außerdem eine Weihnachtsmarkt-Rallye für Kinder statt. 📍 Das musikalische Bühnenprogramm rundet das Erlebnis ab. 🎺🎻 Dass unser Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr ein so umfangreiches Angebot bereithalten kann, ist den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern zu verdanken, die sich für einen schön weihnachtlich dekorierten, weihnachtlich klingenden und wohlriechenden Weihnachtsmarkt engagieren. 🎅 🚧 Von Freitag, 8. Dezember 2023 um 17 Uhr bis Sonntag, den 10. Dezember 2023 um 21 Uhr wird es einige Straßensperrungen geben. Wir bitten um Verständnis und darum, die Beschilderungen entsprechend zu beachten und einzuhalten. 🙏
  • Schlittschuhlaufen im Städtle Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer eröffnete die Schlittschuhbahn gemeinsam mit unserem Ersten Bürgermeister Christian Gangl, dem Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sindelfingen Felix Rapp und Hanno Kreuter dem Citymanager. Auf dem Grünen Platz laden nun fortan neben der Kunsteisbahn, Glühwein & Punsch, süße Waffeln, leckere Suppen und Salvas Curry Truck zum verweilen ein. Wie in den vergangenen Jahren verteilte das Citymarketing Weihnachtstannen in unserer Innenstadt, die darauf warten, von euch geschmückt zu werden. Viel Spaß beim Schlittschuhlaufen! Wenn ihr beispielsweise euren Weihnachtseinkauf über mindestens 20€ in der Innenstadt erledigt, erhaltet ihr von den teilnehmenden Händlerinnen und Händlern einen Gutschein für eine Fahrt auf der Kunsteisbahn inkl. Schlittschuhverleih.
  • Wir wollen, dass Sie, liebe Sindelfingerinnen und Sindelfinger, über die Zukunft unseres Familienbades entscheiden! Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer: „Auch in Zukunft sollen alle Sindelfingerinnen und Sindelfinger gerne ins Sindelfinger Badezentrum gehen, um dort Sport zu treiben oder ihre Freizeit zu verbringen. Es ist uns deshalb wichtig, wie schon seit Projektstart, die Bürgerinnen und Bürger im Entscheidungsprozess zur Zukunft unseres Familienbades weiterhin mitzunehmen und aktiv einzubeziehen. Wir wollen einen Bürgerentscheid im Vorfeld des Baubeschlusses zur Sanierung und Attraktivierung des Bades durchführen.“ Für die Entscheidung über eines der größten Bauprojekte in der Sindelfinger Stadtgeschichte ist eine fundierte Entscheidungsgrundlage notwendig. Mit der Fortführung der Planungen wird jetzt noch nicht über die Sanierung und Erweiterung des Badezentrums entschieden, sondern eine abschließende Entscheidung vorbereitet. Dazu ist bereits der Auftrag erteilt, die Investitions- und Betriebskosten zu reduzieren und Betriebsabläufe zu optimierten. In der Zwischenzeit bereitet die Verwaltung den Bürgerentscheid vor. Ein Bürgerentscheid ist eine Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger, mitzuentscheiden und ihrer Meinung Ausdruck zu verleihen. Dafür wird eine mit Ja oder Nein zu beantwortende Frage zur Zukunft des Badezentrums formuliert, über die die wahlberechtigten Sindelfinger Einwohnerinnen und Einwohner abstimmen können. Im Falle eines Bürgerentscheids ist das Ergebnis für Stadtverwaltung und Gemeinderat bindend.
  • Geschenkverpackung mal anders! 🌿🎁 Wer kennt es nicht? Auf der Suche nach dem perfekten Geschenk gerät das Geschenkpapier oft ins Abseits. In der Weihnachtszeit steigt unsere Müllproduktion um rund 20% und dabei wird nachhaltiges Geschenkpapier häufig übersehen. Hier ein paar Tipps für nachhaltigere Geschenkverpackungen, damit nicht nur das Geschenk strahlt, sondern auch unser Planet: Alternative Verpackungen: • Nachhaltige Stoffverpackungen: Stoffreste oder das gute alte Bandshirt können als umweltfreundliche Geschenkverpackung eine zweite Karriere starten. 🎽 • Packpapier statt Geschenkpapier: Braunes Packpapier ist nicht nur der James Bond unter den Verpackungen, sondern auch umweltfreundlich. Plus: Bunte Kordel für den extra Flair! 📦🌈 • Umweltfreundliches Papier: Öko-Geschenkpapier, bedruckt mit Wasserfarben, macht nicht nur eine gute Figur, sondern schont auch die Umwelt. Bunte Papiertüten sind außerdem Recycling-Helden! 🌍🌟 Beim Anblick der schönen glänzenden Geschenkpapiere ist uns oft nicht bewusst, wie schädlich sie sind. Synthetische Farbstoffe und umweltschädliche Druckfarben? Nein, danke! Das führt nur zu Recycling-Problemen und giftigem Farbschlamm. 🚫🌊 Macht mit! Verpackt Eure Geschenke im nachhaltigen Style und zeigt, dass Umweltschutz auch unter dem Baum cool ist! 🌲💚 #sifisparmit; #sindelfingen #NoMoreTrashyWrapping 🎀🌱
  • 🌟 Was für eine spannende Podiumsdiskussion gestern beim "Schuljahr für Demokratie" am Gymnasium Unterrieden! 🎤🤔 Unter dem Motto "Die da oben. Die da unten. Wir gemeinsam" diskutierten Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer und die Podiumsgäste Mathieu Coquelin, Fachstelle für Extremismusdistanzierung Stuttgart, Dr. Rolf Frankenberger, Institut für Rechtsextremismusforschung, Universität Tübingen und Michael Rubinstein, Vorstand jüdisch-israelitische Religionsgemeinschaft Baden-Württemberg, das Thema "Demokratie am Kipppunkt?" sowie die Zukunft unserer Demokratie vor über 120 Schülerinnen und Schülern der Klasse 11 und 12 🗳️💬 🤯 Die Themen waren brisant und haben zum Nachdenken angeregt: 🎤 Umgang mit extremen Meinungen in der (Kommunal-)politik 🔄 🎤 Extremismus als wirkliche Gefahr für die Demokratie 🚨 🎤 Rechtsextremismus in der Politik - stehen wir am Beginn neuer "30er" Jahre? 🕰️💔 🙌 Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer, Podiumsgäste und Organisatoren für diese lebendige Diskussion! Lasst uns gemeinsam für eine starke und inklusive Demokratie einstehen! 💪🤝 #Demokratie #Podiumsdiskussion #EngagiertSchule #GemeinsamStark #Sindelfingen #unterrieden
  • 🎉 Save the date! 🗓️ Morgen, am 30. November 2023, öffnet die Kunsteisbahn auf dem Grünen Platz in Sindelfingen ihre Pforten! ⛸️ Um 15 Uhr startet die feierliche Eröffnung, und wir können es kaum erwarten, die ersten Runden auf der 200 Quadratmeter großen synthetischen Kunsteisbahn zu drehen! 🕒 Nach dem Schlittschuhvergnügen erwarten euch nicht nur winterliche Stimmung und eisige Action, sondern auch leckere Gaumenfreuden! 🍷 Genießt heißen Glühwein, leckeren Punsch und köstliche Waffeln, zubereitet von unserem Sindelfinger Gastronom Kai Hammami. 🍩🍵 Und wer es herzhaft mag, wird bei Salva’s Currytruck fündig! 🚚 Ein großes Dankeschön an unsere Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung, die Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH und das @city_marketing_sindelfingen e.V. für diese tolle Kooperation! 👏 Alle, die das winterliche Vergnügen mit uns teilen möchten, sind herzlich eingeladen! ❄️🎊 Wir freuen uns auf eine großartige Zeit auf dem Eis und in gemütlicher Gesellschaft! 🤗 #Eislaufspaß #Winterzauber #SindelfingenIceOpening @bernd.voehringer
  • 🚧🛑 Wichtige Verkehrsinfo! 🛑🚧 📢 Vom 28. bis 29. November gibt's Einschränkungen in der Mahdentalstraße wegen Rückbau der Verkehrsinsel an der Anschlussstelle. 🚗 Von 7:00 bis 17:00 Uhr ist die Mahdentalstraße stadtauswärts Richtung Autobahn voll gesperrt. Von 17:00 bis 7:00 Uhr ist die Fahrbahn wieder frei. 🌙 Falls du unterwegs bist, nutze die Umleitung über A81 Richtung Singen, Ausfahrt Böblingen-Ost und dann K1055 Richtung Mahdentalstraße. Check die Skizze für Details. 🗺️ Danke für euer Verständnis! 🙏🏽 #Verkehrsinfos #Sindelfingen #Umleitung #Bauarbeiten
  • 🎶 Letztes Konzert mit Markus Nau! 🎶 Der Abend war geprägt von Dankbarkeit und Wertschätzung. Wir verabschieden einen Dirigenten, dessen Hingabe und Kunstfertigkeit den Kammerchor zu beeindruckenden Leistungen geführt haben. 👏 Herzlichen Dank an Markus Nau, den Kammerchor und alle Mitwirkenden für diesen außergewöhnlichen Genuss! 🌟 Im Rückblick auf über 150 Aufführungen sehen wir, wie Markus Nau mit großen Ambitionen gestartet ist und außergewöhnliche Klangerlebnisse schaffen wollte. 🎼 Der Kammerchor wurde unter seiner Leitung schnell zu einem Überraschungserfolg! 🌈 Markus Nau hat nicht nur das hohe Niveau gehalten, sondern stetig ausgebaut, den Chor zu einem hochkarätigen Bestandteil der Sindelfinger Kulturlandschaft gemacht. 👏 Sein Mut und seine Lust auf neue Wege haben die kulturelle Vielfalt bereichert. 🎨 Mit fundiertem Können als Dirigent, Disziplin und einem feinen Gespür für die menschliche Seite des Zusammenwirkens hat Markus Nau den Kammerchor auf Erfolgskurs gehalten. 🚀 Seine Leidenschaft für Kultur spiegelt sich auch in der Arbeit als Kulturamtsleiter wider – eine Bereicherung für die Stadt! 🏛️ Auch wenn Markus Nau die musikalische Leitung abgibt, bleibt der Kammerchor bestehen. 🌟 Wir freuen uns auf die nächsten Projekte unter neuer Leitung und danken Markus Nau für alles! 🤗 Wir wünschen Markus Nau für seinen Abschied aus dem Kammerchor alles Gute. 🌈 Wir sind froh, dass er uns in der Stadtverwaltung erhalten bleibt. 🌟 #Dankbarkeit #Musik #Kammerchor #MarkusNau #Abschied #NeueWege #Sindelfingen
  • 🐦🌨️ Aktionssonntag im N.E.S.-Vogelzentrum! Am 3. Dezember 2023 entdeckt die faszinierende Welt der "Vögel im Winter" mit uns! 🌲❄️ Der Eintritt ist frei, und ihr könnt für nur zwei Euro eine Futterglocke basteln! 🎨🕊️ Für jedes Alter gibt es spannende Aktivitäten, Filme und Spiele. Kommt zur Vogel-Beobachtungsstelle und bewundert heimische Wintervögel hautnah! 🐧🔭 Kinder können sich in der Mal-Ecke austoben, während wir informative Filme und Rätsel präsentieren. 🎬🤓 Ihr wollt die Vogelbeobachtung nach Hause bringen? 🏡 Kein Problem! Besucht die Werkstatt und bastelt eure eigenen Futterglocken! 🛠️💡 Natürlich könnt ihr auch unsere beeindruckende Vogelausstellung mit über 200 heimischen Vögeln und einigen Säugetieren erkunden. 🦉🔍 Ein Sonntag voller Natur, Spaß und Entdeckungen erwartet euch! 🌿👨‍👩‍👧‍👦 Seid dabei und teilt die Freude mit euren Freunden! 🌈👍 #VögelImWinter #NaturErlebnis #Aktionssonntag #Sonntag @natur.erlebnis.sindelfingen
  • Die Sindelfinger Innenstadt durchläuft einen Wandel, beeinflusst durch Digitalisierung, veränderte Freizeitgewohnheiten und neue Mobilitätsanforderungen. In den letzten Jahren haben wir intensiv darüber nachgedacht, wie wir die Mitte unserer Stadt weiterentwickeln können. 🏙️ Das Zielbild dient als Grundlage für diese Weiterentwicklung und wurde bereits im Gemeinderat zur abschließenden Beratung und Entscheidung vorgelegt. Unsere Innenstadt soll nicht nur ein Ort der Begegnung sein, sondern auch Raum zum Wohnen, Arbeiten, Handeln und für großartige Events bieten. 🌆 Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger war entscheidend. Trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie wurde das "Zukunftsteam" aktiv eingebunden, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des lokalen Einzelhandels, örtlicher Vereine und Organisationen sowie externen Fachplanerinnen und -planern. 👥 Der Abschlussbericht dokumentiert die Ergebnisse und definiert Maßnahmen für die kommenden Jahre. Bereits laufende Schlüsselprojekte wie die Entwicklung des Post-/VoBa-Areals und die Sanierung der Tiefgarage Marktplatz zeigen konkrete Fortschritte. Zusätzlich zu diesen Projekten gibt es 21 Vorschläge, von denen einige kurz- und andere mittel- bis langfristig umsetzbar sind. 📈 Um eine effiziente Umsetzung der Projekte zu gewährleisten, wird das "Team Mitte" gebildet, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaftsförderung, des Citymarketings und der Fachämter der Stadtverwaltung. 👥 Vielen Dank an alle Bürgerinnen und Bürger für ihr Interesse und ihre Anregungen. Ein herzlicher Dank geht auch an alle, die am Zielbildprozess beteiligt waren: dem Zukunftsteam, den Bürgerinnen und Bürgern, der urbanista GmbH & Co. KG und den Kolleginnen und Kollegen aus Stadtverwaltung, Wirtschaftsförderung und City-Marketing. 👏
  • Werde Teil des Teams 💪🏬 Wir suchen: ➡ Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen/ Tiefbau ➡ Projektleiter (m/w/d) Radschnellwege ➡ Veranstaltungskaufmann (m/w/d) in Teilzeit (50%) ➡ Technischer Objektbetreuer (m/w/d) ➡ Friedhofsarbeiter (m/w/d) ℹ Alle Stellenausschreibungen findest du unter: www.sindelfingen.de/Stellenboerse. ℹ Alles über eine Ausbildung oder ein Studium bei uns findest du unter: www.sindelfingen.de/ausbildung #sindelfingen #sindelfingenischmeiheimat #job #stellenangebot #stellenanzeige #jobsuche #sindelfingenjobs #ausbildung #studium
  • Food to Go – die Turbo-Variante unserer Mahlzeiten 🍔🏃‍♂️ Unser moderner Alltag dreht sich um Speed und Komfort: Kaffee to Go, Snacks to Go, Salate to Go, Wraps to Go und Smoothies to Go sind überall präsent. Doch mit dieser Geschwindigkeit wachsen leider auch die Müllberge. Einwegverpackungen und Becher nehmen den öffentlichen Raum ein. Als besonders anfällige Bereiche haben sich Spielplätze, Gehwege, Grünflächen, Bahnhöfe, Haltestellen und Schulumgebungen herauskristallisiert. 🌍😔 Statt unser Essen hektisch unterwegs zu verzehren, sollten wir uns die Zeit nehmen, es zu genießen – sei es zu Hause, in unserem Lieblingscafé oder am Arbeitsplatz. „To Sit“ ist das neue „To Go“. Eine entspannte Essenspause hilft nicht nur der Umwelt, sondern auch unserer eigenen Gesundheit. 🍽️😌💚 Es ist an der Zeit, bewusster zu konsumieren und einen nachhaltigeren Lebensstil zu pflegen. Und wenn es aber dann doch mal schnell gehen muss, denk bitte daran, die Einwegverpackungen umweltgerecht zu entsorgen. 🚮🔄 Weitere Tipps und Informationen zur Müllvermeidung findet ihr auf unserer Webseite www.sifisparmit.de. #sifisparmit #sindelfingen #muellvermeidung #fastfood 🌱🌐
  • 🎉 Save the Date: Krämermarkt am 29. November in Sindelfingen! 🛍️ Tauche ein in das bunte Treiben des letzten Krämermarkts in diesem Jahr am Mittwoch, den 29. November 2023, in Sindelfingen. Der Marktplatz, das Planiedreieck, die Untere Vorstadt und die Kleine Mercedesstraße werden von 8 bis 18 Uhr zu einem vielfältigen Shopping-Paradies mit rund 75 Händlern. Damit du unbeschwert shoppen kannst, wird die Planiestraße (normalerweise eine Einbahnstraße) von 6 bis 19 Uhr in beide Fahrtrichtungen geöffnet – eine Durchfahrt in die Bahnhofstraße ist allerdings nicht möglich. Freu dich schon auf ein einzigartiges Einkaufserlebnis mit einer breiten Palette an Waren! 🛒 Und für alle, die schon gespannt auf das nächste Jahr warten: Die Termine für die Krämermärkte 2024 stehen auch schon fest – am 6. März, 5. Juni, 18. September und 27. November. Markiere dir die Daten in deinem Kalender! 🗓️ #Krämermarkt #Sindelfingen #ShoppingSpaß #Markttage #SaveTheDate
  • 🎄🌟 ADVENTSMARKT DARMSHEIM 🌟🎄 Taucht ein in die festliche Atmosphäre am Samstag, 2. Dezember 2023, auf dem Marktplatz Darmsheim! 🎅🏻✨ 🕙 10:00 – 19:00 Uhr: Genießt handwerkliche Kunst, selbstgebastelte Schätze, liebevoll Genähtes, und natürlich Selbstgebackenes, das eure Geschmacksknospen kitzelt! 🍰🎨 🎅🏻 Der Nikolaus wird auch vorbeischauen, also seid brav oder zumindest kreativ beim Entschuldigen! 🎁😇 🎶 Und für die Ohren gibt's was Feines: 🕑 14:00 Uhr: Lauscht dem zauberhaften Chor der Musik AG der Grundschule Darmsheim! 🎤🎶 🕟 16:30 Uhr: Der Posaunenchor der Süddeutschen Gemeinschaft bringt festliche Klänge in die Luft! 🎺🎄 Leckere Speisen, erfrischende Getränke und jede Menge guter Laune warten auf euch! 🍔🍷 Bringt Familie und Freunde mit, lasst uns gemeinsam in die schönste Zeit des Jahres starten! 🤗❤️ Wir freuen uns auf euch! 🎉🎊 #Adventszauber #Darmsheim #Weihnachtsmarkt #Sindelfingen
  • 🏙️ #SindelfingenMachtMitte - Gestalte die Zukunft unserer Innenstadt! 🌆 Die Stadtverwaltung Sindelfingen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich aktiv an der Gestaltung unserer Innenstadt zu beteiligen. Gemeinsam möchten wir von der Planung zur Umsetzung gehen und die Sindelfinger Mitte noch attraktiver gestalten. 📅 Termin: Donnerstag, 23. November 2023 🕖 Uhrzeit: 19:00 - 22:00 Uhr 📍 Ort: Kleiner Saal der Stadthalle Sindelfingen, Schillerstraße 23, 71065 Sindelfingen Die Ergebnisse des Zielbild-Prozesses, der 2019 vom Gemeinderat beschlossen wurde, werden vorgestellt. Dieser Prozess bildet den konzeptionellen Rahmen für die Weiterentwicklung unserer Mitte. Es wurden 21 Projektvorschläge erarbeitet, die kurzfristig oder mittel- bis langfristig umgesetzt werden können. 🌟 Als besonderes Highlight erwartet euch ein Impulsvortrag von der urbanista GmbH & Co. KG, die den Zielbild-Prozess begleitet haben. Im Anschluss an die Präsentation habt ihr die Gelegenheit, Fragen zu stellen und eure Anregungen für die weitere Umsetzung einzubringen. 💬 Seid Teil der Veränderung und helft mit, unsere Sindelfinger Mitte zu gestalten! Wir freuen uns auf eure Ideen und eure Unterstützung. 💪 #Sindelfingen #Innenstadtentwicklung #GemeinsamFürDieZukunft #Bürgerbeteiligung Bildquelle: monokrom
  • Voller Vorfreude auf den amerikanischen Feiertag Thanksgiving am Donnerstag und als Zeichen der Freundschaft überreichten Colonel Kirk Alexander, der Kommandeur der US Army Garrison in der Region Stuttgart, seine Ehefrau Vanessa, Chaplain David Curlin, der Kaplan der US Army in der Region Stuttgart, und Command Sergeant Major Denice Malave, Oberstabsfeldwebel der US Army in der Region Stuttgart, unserem Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer einen selbstgebackenen, traditionellen Pumpkin Pie. 🥧🤝 #sindelfingen #pumpkinpie #thanksgiving
  • Gestern haben wir uns versammelt, um jene zu ehren, die in den Kriegen und Konflikten weltweit ihr Leben verloren haben. Der Volkstrauertag ist mehr als ein Datum im Kalender – er ist eine Gelegenheit zum Innehalten, Reflektieren und gemeinsamen Gedenken. Wir erinnern an die Opfer von Gewalt, Krieg und Terror: Kinder, Frauen, Männer, Zivilisten und Einsatzkräfte aller Nationen. Auch jene, die Widerstand gegen Unrecht leisteten und für Überzeugungen oder Glauben ihr Leben lassen mussten. Der Volkstrauertag ist nicht nur eine Erinnerung an die Vergangenheit, sondern auch eine Verpflichtung für die Gegenwart und Zukunft. In einer Zeit voller Herausforderungen, Kriegen und Konflikten mahnt uns dieser Tag, den Frieden zu bewahren und zu schützen. Die Wahrung des Friedens sollte unser wichtigstes politisches Ziel sein. Die Teilnahme an Gedenkfeiern ist eine Möglichkeit, ein Zeichen für Toleranz und Frieden zu setzen. Danke an alle, die gestern hier waren. Jeder kann durch Worte und Taten einen Beitrag zum Frieden leisten. Der Frieden beginnt im Zusammenhalt der Gesellschaft vor Ort. Jeder Beitrag, auch der kleinste, macht einen Unterschied. #sindelfingen #volkstrauertag #gedenken #gedenktag
  • 🎉🎈 40 Jahre Albanischer Kulturverein „Isa Boletini“! 🎈🎉 Seit vier Jahrzehnten bereichert der Albanische Kulturverein unser städtisches Leben und ist ein wichtiger Teil unserer Gemeinschaft. 🌟 Aktiv im kulturellen und gesellschaftlichen Geschehen von Sindelfingen, schaffen sie Brücken des Austauschs innerhalb und außerhalb des Vereins. 💬 Ihre Beiträge formen eine lebendige Stadtgesellschaft und hinterlassen Spuren, die nicht nur 40 Jahre, sondern Generationen überdauern werden. Herzlichen Glückwunsch zum beeindruckenden Jubiläum, liebe Mitglieder des Kulturvereins „Isa Boletini“! 🥳🎂 Möge euer Engagement und eure Leidenschaft für die Kultur weitere inspirierende Jahre schaffen. Auf die nächsten 40 Jahre voller kultureller Vielfalt und bereichernder Begegnungen! 🌐✨ #Kulturleben #Sindelfingen #Gemeinschaft
  • 🚧 **Verkehrshinweis: Einschränkungen ab dem 20. November 🚧 📅 Ab Montag, den 20. November 2023, werden in der Hohenzollernstraße aufgrund von Strom- und Telekommunikationsanschlussverlegungen Verkehrseinschränkungen auftreten. Bitte beachtet die folgenden Informationen: 🚥 Hohenzollernstraße (20. Nov. - 27. Nov.): ➡ Einbahnstraßenregelung zwischen Burghaldenstraße und Arthur-Gruber-Straße. ➡ Stadteinwärts ist die Fahrt möglich. ➡ Stadtauswärts (Richtung Badezentrum) erfolgt die Umleitung über Arthur-Gruber-Straße, Hermann-Löns-Straße und Burghaldenstraße. 🔧 Arthur-Gruber-Straße (ab 27. Nov. - 4. Dez.): ➡ Einbahnstraßenregelung. ➡ Verkehr in Richtung Krankenhaus ist gestattet. ➡ Stadteinwärts wird die Umleitung über Schumannstraße, Wengertstraße und Wilhelm-Haspel-Straße erfolgen. 🙏 Die Stadt Sindelfingen bittet um euer Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten. Bleibt informiert und plant eure Routen entsprechend. Danke! #Verkehrshinweis #Sindelfingen #Baustelle #Umleitung
  • 🎉 Eröffnung des neuen Aldi-Marktes im Allmendäcker 🏡 Heute war ein aufregender Tag im Allmendäcker! 🏡 Seit 2011 entstehen hier rund 900 Wohneinheiten für 1.950 Menschen aller Generationen. 🌟 Das Neubaugebiet hat sich zu einem beliebten Zuhause entwickelt, und wir freuen uns, die nötige Infrastruktur zu schaffen. 🏡 Heute war es endlich soweit: Unser neuer Aldi-Markt öffnete seine Türen! 🛒 Mit Einzelhandel im Erdgeschoss und 24 Wohneinheiten in den oberen Stockwerken trägt der Discounter zur Schaffung von Wohnraum in Sindelfingen bei. 🏡🛒 Wir sind stolz auf dieses zukunftsweisende, flächensparende und nachhaltige Projekt, das die Attraktivität des des Neubaugebiets Allmendäcker weiter steigern wird. 🌱💚 Der Aldi-Markt wird nicht nur ein Ort des Einkaufs sein, sondern auch ein Treffpunkt für unsere lebendige Gemeinschaft. 👫🛒 #Allmendäcker #Neubaugebiet #AldiEröffnung #Gemeinschaft #Nachhaltigkeit #Wohnraum #Sindelfingen #NeuesZuhause